Edoardo Bennato

Tickets bestellen
PreviousApril 2026
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So

 

Aufgrund der großen Nachfrage kehrt Edoardo Bennato mit Sono Solo Canzonette – The Tour zum TAM zurück.

Der Geschichtenerzähler, der seit vierzig Jahren die Welt in all ihren Facetten – mit Gutem und Bösem – besingt, kehrt mit seinen Liedern zurück: Er verspottet die Mächtigen, preist die Stärke gewöhnlicher Menschen und vergisst dabei nie die klassischste aller Inspirationsquellen für Künstler: die Liebe.
Edoardo Bennato bringt seine größten Hits sowie neue Songs aus seinem aktuellen Album „Non c’è“ live auf die Bühne. Zwei Stunden voller Musik, fesselnder Videos und Interaktionen mit dem Publikum sorgen für ein einzigartiges Erlebnis.
Ein emotionales Konzert mit Liedern und Melodien, die zum kollektiven Gedächtnis geworden sind und denen man nur schwer widerstehen kann – ein musikalisches Erlebnis, das Herz und Seele berührt.
Begleitet wird er von der BeBand, die ihn seit Jahren begleitet: Giuseppe Scarpato und Gennaro Porcelli (Gitarren), Raffaele Lopez (Keyboard), Arduino Lopez (Bass) und Roberto Perrone (Schlagzeug).
Geboren in Bagnoli, begann er nach einer musikalischen Erfahrung in London als One-Man-Band mit Gitarre, Kazoo und Fußtrommel und entwickelte so seinen einzigartigen Stil, beeinflusst von Blues- und Rockgrößen wie Neil Sedaka, Paul Anka, Jerry Lee Lewis, Chuck Berry, Ray Charles und Elvis Presley, bereichert durch mediterrane Akzente.
Mit inzwischen 28 Alben befindet sich Edoardo Bennato weiterhin in kreativer Hochform. 2020 veröffentlichte er mit seinem Bruder Eugenio während des Lockdowns das Lied „La realtà non può essere questa“, dessen Erlöse vollständig dem Krankenhaus Azienda Ospedaliera dei Colli in Neapel zugutekamen. Sein neuestes Album „Non c’è“ erschien im November mit acht neuen Liedern und vierzehn Klassikern – ein weiterer Beweis dafür, dass Edoardo Bennato zu den ganz Großen der italienischen Musik gehört.

Programm und Besetzung

Teatro degli Arcimboldi di Milano

Das Teatro degli Arcimboldi ist ein Theater -und Opernhaus in Mailand, das in einem Zeitraum von über 27 Monate Zeit errichtet wurde, und in Erwartung der Schließung und anschließende fast dreijährigen Renovierung des Mailänder Opernhaus La Scala im Dezember 2001. Es ist 4,5 Meilen vom Stadtzentrum entfernt in einem verlassenen Pirelli Reifenfabrik, in einem Gebiet als Bicocca bekannt.

Entworfen von Vittorio Gregotti in Zusammenarbeit mit Architekten Mario Botta und Elisabetta Fabbri, die fächerförmige mit 2.375 Plätzen Auditorium, auf zwei Ebenen erstellt, war geplant, um für die Fortsetzung der La Scala 2001/2002 Opernsaison zu ermöglichen, und es wurde mit einer Aufführung von Verdis La traviata am 19. Januar 2002 eingeweiht.

Nach einem unglücklicher Unfall wurde das Theater für 17 Tage im Februar 2001 geschlossen, aber es wiedereröffnet und wurde Schauplatz der La Scala Gesellschaft bis das renovierte Opernhaus Scala auf seinem traditionellen Tag, den 7. Dezember wieder eröffnet, im Jahr 2004.

Vorstellungen von vielen verschiedenen Arten von Musik sind immer noch an der Arcimboldi angeboten.

Ähnliche Veranstaltungen