Federico Buffa, Infinite Eight

Tickets bestellen
März 2026
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So

 

FEDERICO BUFFA betritt die Bühne im TAM mit einer neuen Show, die Kobe Bryant gewidmet ist!

Produziert von Imarts und inszeniert von Maria Elisabetta Marelli, ist OTTO INFINITO eine theatralische Erzählung über die Basketballlegende Kobe Bryant, zwischen seiner Besessenheit vom Erfolg und seinem Wissensdurst, mit einer fesselnden Erzählweise voller Anekdoten und Reflexionen. Mit dieser Show kehrt Federico Buffa zurück zum Theater mit seiner großen Leidenschaft, dem Basketball, und erforscht die menschliche Situation durch Themen wie Träume, inneren Kampf und den Wunsch, eigene Grenzen zu überwinden. Buffa spricht durch die Figur Bryant von Ausdauer, Scheitern und Erlösung und zeigt, wie jeder Mensch danach streben kann, Spuren zu hinterlassen: eine Hommage an einen Champion, eine Reflexion über universelle Werte, auf der Suche nach einem Sinn, der über sportlichen Erfolg hinausgeht.
Indem er Kobe Bryants Leben erzählt, macht Buffa den Athleten menschlich, hebt die Herausforderungen hervor, die er überwunden hat, und schafft eine tiefe Verbindung zwischen Figur und Publikum.
Die Show ist eine herzliche Hommage an Kobe Bryant, aber auch eine breitere Reflexion über Werte, die wir alle teilen: der Wunsch, Spuren zu hinterlassen, die ständige Suche nach Selbstfindung, der Hunger nach Wissen und Wachstum. Buffa schafft es, eine tiefe Verbindung zwischen dem Athleten und dem Publikum herzustellen und die Geschichte eines Champions in eine Lebenslektion zu verwandeln.

 

Programm und Besetzung

Teatro degli Arcimboldi di Milano

Das Teatro degli Arcimboldi ist ein Theater -und Opernhaus in Mailand, das in einem Zeitraum von über 27 Monate Zeit errichtet wurde, und in Erwartung der Schließung und anschließende fast dreijährigen Renovierung des Mailänder Opernhaus La Scala im Dezember 2001. Es ist 4,5 Meilen vom Stadtzentrum entfernt in einem verlassenen Pirelli Reifenfabrik, in einem Gebiet als Bicocca bekannt.

Entworfen von Vittorio Gregotti in Zusammenarbeit mit Architekten Mario Botta und Elisabetta Fabbri, die fächerförmige mit 2.375 Plätzen Auditorium, auf zwei Ebenen erstellt, war geplant, um für die Fortsetzung der La Scala 2001/2002 Opernsaison zu ermöglichen, und es wurde mit einer Aufführung von Verdis La traviata am 19. Januar 2002 eingeweiht.

Nach einem unglücklicher Unfall wurde das Theater für 17 Tage im Februar 2001 geschlossen, aber es wiedereröffnet und wurde Schauplatz der La Scala Gesellschaft bis das renovierte Opernhaus Scala auf seinem traditionellen Tag, den 7. Dezember wieder eröffnet, im Jahr 2004.

Vorstellungen von vielen verschiedenen Arten von Musik sind immer noch an der Arcimboldi angeboten.

Ähnliche Veranstaltungen