Notre Dame De Paris
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
Nachdem es weltweit 13 Millionen Zuschauer und über 4,5 Millionen in Italien begeistert hat, kehrt NOTRE DAME DE PARIS auf vielfachen Wunsch zurück!
Das zeitlose Meisterwerk, das das Publikum auf der ganzen Welt verzaubert hat, kehrt im Februar 2026 ans TAM zurück.
Dieses Ereignis fällt nur wenige Monate nach der Wiedereröffnung der Kathedrale Notre-Dame, die nach dem verheerenden Brand von 2019 im Dezember 2024 offiziell wieder ihre Tore öffnet. Diese symbolische Wiedergeburt bringt nicht nur einen der kostbarsten Schätze von Paris zurück in die Stadt, sondern sendet auch eine weltweite Botschaft der Hoffnung und Widerstandskraft.
Genau vor 23 Jahren, am 14. März 2002, feierte die Show ihre italienische Premiere – der Beginn einer außergewöhnlichen Reise, die bis heute andauert und 2027 ihr 25-jähriges Jubiläum feiert: ein Vierteljahrhundert voller Emotion, Musik und Poesie.
Im Zentrum dieses großartigen Projekts steht Riccardo Cocciante, der Komponist der Musik, mit einem einzigartigen Soundtrack, der Lieder wie „Bella“, „Il tempo delle cattedrali“ und „Vivere per amare“ enthält – Titel, die die dramatische Liebesgeschichte zwischen Esmeralda und Quasimodo vor der Kulisse der majestätischen Kathedrale Notre-Dame erzählen.
Notre Dame de Paris nach Italien zu bringen, ist immer ein zutiefst bewegendes Erlebnis. Diese emotionale Pop-Oper behandelt universelle Themen, berührt jedes Herz und überschreitet Grenzen und Generationen. Sie ist zeitlos, weil sie die menschliche Seele anspricht – verletzlich, auf der Suche nach Gerechtigkeit und Liebe – und deshalb immer aktuell bleibt.
Die Kraft dieses Werks liegt in der besonderen Verbindung zum Publikum, das sich stets mit den Schicksalen von Esmeralda und Quasimodo identifizieren kann – zwei Menschen, die gegen das Unrecht des Lebens und für eine scheinbar unmögliche Liebe kämpfen. Die Musik, tief verwurzelt, und der Tanz, der Breakdance mit klassischem Ballett vereint, schaffen ein außergewöhnliches Erlebnis. Die Show erfindet sich immer wieder neu – und mit einer neuen Besetzung freuen wir uns darauf, diese außergewöhnliche Geschichte erneut zum Leben zu erwecken, die auch Jahre später noch so tief berührt, als wäre es das erste Mal. – Riccardo Cocciante
Programm und Besetzung
Teatro degli Arcimboldi di Milano
Das Teatro degli Arcimboldi ist ein Theater -und Opernhaus in Mailand, das in einem Zeitraum von über 27 Monate Zeit errichtet wurde, und in Erwartung der Schließung und anschließende fast dreijährigen Renovierung des Mailänder Opernhaus La Scala im Dezember 2001. Es ist 4,5 Meilen vom Stadtzentrum entfernt in einem verlassenen Pirelli Reifenfabrik, in einem Gebiet als Bicocca bekannt.
Entworfen von Vittorio Gregotti in Zusammenarbeit mit Architekten Mario Botta und Elisabetta Fabbri, die fächerförmige mit 2.375 Plätzen Auditorium, auf zwei Ebenen erstellt, war geplant, um für die Fortsetzung der La Scala 2001/2002 Opernsaison zu ermöglichen, und es wurde mit einer Aufführung von Verdis La traviata am 19. Januar 2002 eingeweiht.
Nach einem unglücklicher Unfall wurde das Theater für 17 Tage im Februar 2001 geschlossen, aber es wiedereröffnet und wurde Schauplatz der La Scala Gesellschaft bis das renovierte Opernhaus Scala auf seinem traditionellen Tag, den 7. Dezember wieder eröffnet, im Jahr 2004.
Vorstellungen von vielen verschiedenen Arten von Musik sind immer noch an der Arcimboldi angeboten.