Serena Rossi
April 2026 | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
Serena Rossi singt über ihre Kindheit am TAM mit „Serenata a Napoli“!
In dieser von Serena Rossi konzipierten Theateraufführung sind Geschichten und Musik so eng verbunden wie Liebende. Ein Lied eröffnet eine Geschichte, die zur Musik führt, zu einer Legende, zu einem Wiegenlied. Im Mittelpunkt steht die geheimnisvollste Stadt der Welt – eine Stadt, die selbst die Sirenen verwirrt hat, mit ihrer eigenen Philosophie, ihrem eigenen Vorstellungsvermögen, ihrer eigenen Religion. Als Hommage an Neapel, ihre Heimatstadt, singt Serena die Lieder ihrer Kindheit, dieses tellurischen Landes zwischen dem Vesuv und dem Meer. Sie erweckt die Stimmen der Gassen, der Lieder und der Feste zum Leben, verwebt Erzählungen und Melodien, um die unsterbliche Essenz einer Stadt voller Geschichte und Geheimnisse einzufangen.
Serena Rossis Theaterabend ist eine Verbindung aus Musik und Worten – eine Liebeserklärung an Neapel:
«So sang Parthenope, die einen süßen Schmerz empfand.
Ihre Stimme war ein Pfeil, der mein Herz traf.»
Neapel ist eine Sirene, Parthenope, die sich sterben ließ, weil sie Odysseus nicht verzaubern konnte.
Ein mythologisches Wesen, das für die Liebe eines Sterblichen auf das Leben verzichtet.
Neapel wurde im Zeichen der Musik geboren.
Neapel ist weiblich.
Vergöttert und getötet.
Geliebt und gehasst.
Programm und Besetzung
Teatro degli Arcimboldi di Milano
Das Teatro degli Arcimboldi ist ein Theater -und Opernhaus in Mailand, das in einem Zeitraum von über 27 Monate Zeit errichtet wurde, und in Erwartung der Schließung und anschließende fast dreijährigen Renovierung des Mailänder Opernhaus La Scala im Dezember 2001. Es ist 4,5 Meilen vom Stadtzentrum entfernt in einem verlassenen Pirelli Reifenfabrik, in einem Gebiet als Bicocca bekannt.
Entworfen von Vittorio Gregotti in Zusammenarbeit mit Architekten Mario Botta und Elisabetta Fabbri, die fächerförmige mit 2.375 Plätzen Auditorium, auf zwei Ebenen erstellt, war geplant, um für die Fortsetzung der La Scala 2001/2002 Opernsaison zu ermöglichen, und es wurde mit einer Aufführung von Verdis La traviata am 19. Januar 2002 eingeweiht.
Nach einem unglücklicher Unfall wurde das Theater für 17 Tage im Februar 2001 geschlossen, aber es wiedereröffnet und wurde Schauplatz der La Scala Gesellschaft bis das renovierte Opernhaus Scala auf seinem traditionellen Tag, den 7. Dezember wieder eröffnet, im Jahr 2004.
Vorstellungen von vielen verschiedenen Arten von Musik sind immer noch an der Arcimboldi angeboten.